Warum JOBS FOR MOMS®?
Na, weil wir den Unterschied machen!
JOBS FOR MOMS® vereint als erste Job- und Service-Plattform drei regionale Zielgruppen auf einen Blick:
JOBS FOR MOMS® versteht sich dabei als Kommunikationsschnittstelle, macht Potenziale sichtbar und nutzt moderne Technologie zur Lösung eines eminenten sozialen und ökonomischen Problems.
Unsere Ziele
Unser Werteversprechen: JOBS FOR MOMS® arbeitet konsequent bedürfnisorientiert mit allen Zielgruppen zusammen!
Welche Region wir abbilden?
Unsere Region umfasst das wunderschöne nördliche Rheinland-Pfalz. Warum regional? Wir möchten, dass potenzielle Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen, die sich auf JOBS FOR MOMS® tummeln, kurze Wege zueinander haben. Wir wollen netzwerken und Strukturen vor Ort etablieren, die Mütter unterstützen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Die Problematik aus Mutter-Sicht
Kennst du das? Egal wie du es machst, ist es falsch?
Wenn du ausgiebig Elternzeit in Anspruch nimmst, verlierst du den Anschluss und wenn du schnell wieder in den Job zurückkehrst, bist du eine „Rabenmutter“?!
Wir kennen das Problem auch, haben den Schmerz selbst gespürt und auch in der Arbeit mit berufstätigen Müttern immer wieder diese Erfahrung gemacht, dass du mit Zeitdruck, Schuld und einem schlechten Gewissen in jede Richtung keine Ausnahme bist.
Nicht unbedingt die Betreuungsfrage oder die Verteilung der Carearbeit sind die größten Probleme, sondern der emotionale Druck. Was ist die Folge dieses Zustandes? Frauen bleiben länger als sie eigentlich wollen Zuhause und kommen, wenn sie zurückkehren, oft in weniger verantwortungsvolle Positionen zurück. Das führt nicht nur zu einem Wissens- und Fachkräftemangel auf der Arbeitgeberseite, sondern auch zu einem fatalen Zustand bei uns Frauen. Die Jobs sind nicht nur schlechter bezahlt, sondern machen unzufrieden, weil wir nicht unseren eigentlichen Fähigkeiten entsprechend eingesetzt sind. Oft kehren wir Mütter auch mit einem reduzierten Selbstbewusstsein in die Rolle der arbeitenden Frau zurück und trauen uns weniger zu, weil ja jetzt Familie da ist und das endet in einer emotionalen Abwärtsspirale.
Dabei gilt eine ganz einfache Gleichung: Leistung = Potenzial – Störung
Und wir wissen - dein Potenzial hat sich nicht verringert, es hat sich sogar enorm erhöht, seit du Mama bist.
Mit JOBS FOR MOMS® haben wir also deine Möglichkeit geschaffen, wenn du wieder qualifikationsadäquat arbeiten oder aufsteigen willst, denn die Unternehmen, deren Stellen hier ausgeschrieben sind, glauben an dich und wollen dich, genau so – als Mama und sind bereit, dich bei den „Störungen“ zu unterstützen!
Und auch auf diesem Weg lassen wir dich nicht alleine. Denn JOBS FOR MOMS® hat auch für all die weiteren möglichen Störungen in deinem Alltag Unterstützungsangebote, die du direkt hier findest.
Also, es ist alles vorbereitet - du kannst jetzt loslegen. Pack’ deinen Mut und deine Neugierde zusammen und stöbere dich durch die Stellenangebote und Angebote – Weil du es kannst!
Die Problematik aus Arbeitgeber:innen-Sicht
Der Fachkräftebedarf ist branchenübergreifend enorm. Bindung und Gewinnung von Personal haben für Unternehmen Priorität. Dennoch bleibt eine Zielgruppe schwer erreichbar: Fachkräfte-Mütter! Frauen bewerben sich mit Blick auf traditionelle Formulierungen signifikant seltener auf ausgeschriebene qualifizierte Stellen. Sie wechseln häufiger das Unternehmen aufgrund fehlender familienbewusster Strukturen.
Die Problematik aus gesamtgesellschaftlicher Sicht
Eine gelungene Verbindung von Beruf & Familie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, kein ‘nice to have’! Wenn Frauen gar nicht oder unter ihrem Qualifikations- (& Gehalts)niveau arbeiten, drohen ihnen Kaufkraftverlust und Altersarmut. Der Wirtschaft gehen Fachkräfte verloren sowie weibliches Potenzial bei Produktentwicklung und Lösungsmanagement. In allen Bereichen fehlen Frauen in Führungspositionen und politischen Entscheidungsfunktionen. Dieser übergreifende Gendergap geht zu Lasten der Gesellschaft!
Unser Lösungsansatz für all diese Problematiken
JOBS FOR MOMS® ist das digitale Job- und Service-Portal, das wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Lösungen von vornherein zusammen denkt.
Wirtschaftlich: Die Finanzstärke von Frauen wird durch gute Jobs und der betriebliche Erfolg in Unternehmen durch neu gewonnene Fachkräfte gesteigert.
Gesellschaftlich: Hürden für Wiedereinsteigerinnen bzw. berufstätige Mütter werden überwunden und familienfreundliche Rahmenbedingungen in Unternehmen weiterentwickelt.
Unsere Expertise
JOBS FOR MOMS® ist auf regionale Fachkräfte spezialisiert, die ohne Zielgruppenkompetenz nur schwer zu erreichen sind: Mütter!
Wir verfügen über diese Zielgruppenkompetenz und sind als Ethnologinnen zudem Profis im
Perspektivenwechsel. Wir verstehen die Bedarfe von Unternehmen und Bewerberinnen
gleichermaßen. Dieses Know-how nutzen wir, um beide Seiten perfekt miteinander zu verbinden.
Wir sind Vereinbarkeits-Spezialistinnen mit erprobten Konzepten zur Familienfreundlichkeit und einem breiten Expertinnen-Netzwerk.
Unsere Vision
JOBS FOR MOMS® ist mehr als ein Portal. Die Idee dahinter ist es, Frauen miteinander zu verbinden, weibliches Potenzial zum Wohle aller zu entfalten, um das ‘soziale Klima’ weltweit zu verbessern. Denn dies ist aus unserer Sicht die Voraussetzung für den drängenden ökologischen Klimawandel!
Nur mit der Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation ist dies zu schaffen!
JOBS FOR MOMS® ist daher skalierbar entwickelt. Wir nutzen unsere überregionale, nationale und internationale Vernetzung, um die Idee voranzubringen und freuen uns schon über erste Anfragen!
Unsere story
Zwei Frauen aus zwei Generationen mit einer Frage:
“Wie können qualifizierte Mütter als die Fachkräfte erkannt werden, die Unternehmen unter erheblichem Aufwand suchen?“
Hanna und Anke begegneten sich im Januar 2020 erstmalig im Rahmen einer Veranstaltung von Familie & Beruf e.V. in Koblenz. Hanna Jones suchte Unterstützung zur Umsetzung ihres Konzeptes mit dem Titel ‘jobs for moms’ - einem Jobportal für Mütter.
Für Hanna war der Einblick in das tragfähige Netzwerk und die fundierte Vereinbarkeitskompetenz von Familie & Beruf e.V. der Lichtstreif am Horizont und für Anke die ausgereifte Idee der digitalen Plattform das ‚missing link‘ ihrer jahrzehntelangen Arbeit.
„Setzen wir jobsformoms.de gemeinsam um! Und nutzen wir dazu unseren ethnologischen Ansatz inkl. Tools, um einen höchstmöglichen Grad an Verständigung und Verstehen zwischen allen Akteur:innen zu erreichen!“
Die beiden beschlossen, das Beste aus ihren jeweiligen Erfahrungen zusammenzubringen: die analoge Fachkompetenz mit dem digitalen Format, die Anstrengung der eigenen Vereinbarkeitsherausforderung mit praxistauglichen Profi-Lösungen, das Know-how & die Blickwinkel der jungen Generation mit den Erfahrungswerten der Senior-Expertise.
Dieser ersten Begegnung in Koblenz folgten zahlreiche weitere Treffen – coronabedingt oft virtuell. Das gemeinsame Vorgehen setzte neue Energien frei und wirkte geradezu anziehend. Es fanden sich engagierte Multiplikatorinnen, ein IT-ler und ein wachsendes Team an Fachfrauen, die seitdem die Vorbereitungen zur Umsetzung pro bono begleiten! Euch allen einen großen Dank!
Hanna und Anke gründeten im Juni 2022 die JOBS FOR MOMS® UG (haftungsbeschränkt).
JOBS FOR MOMS® hat bereits drei Wettbewerbe gewonnen und das ‘Generationen-Tandem’ folgte der Einladung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums und stellte das Portal im November 2022 bei der Startup-Messe ‘Slush’ in Helsinki einem internationalen Publikum vor!
“Unsere Reise geht weiter, der Weg bahnt sich beim Gehen. Wir vertrauen auf die Kraft der Gemeinschaft und geben unser Bestes, um die große Vision umzusetzen!”