11.05.2023 - Was wir immer wieder gefragt werden
Was bedeutet familienbewusste Personalpolitik für euch?
Familienbewusstsein bedeutet für uns, dass einfach mal genauer hingeschaut wird, wie es den Kolleg:innen im Unternehmen geht, ob die Strukturen im Unternehmen eine Verbindung von Familie & Beruf ermöglichen oder es noch Entwicklungsmöglichkeiten gibt (natürlich immer vor dem Hintergrund der Machbarkeit - aber: machbar ist einiges). Es braucht einen Realitätscheck des Ist-Zustandes und auch den Austausch mit den Menschen im Unternehmen, mit dem Ziel, eine gute Arbeitsatmosphäre zu schaffen, damit alle ihr Potenzial entfalten können. Wir sehen unseren Auftrag daher darin, zu sensibilisieren (von der Formulierung der Stellenanzeige hin bis zur Etablierung neuer Angebote). Das tun wir durch Gespräche, durch unseren Wunsch einer langfristigen Zusammenarbeit und seit Neuestem auch durch unser sich entwickelndes Fortbildungsprogramm für unsere Kund:innen.
Was ist denn mit den Vätern?
JOBS FOR MOMS® zielt darauf ab, Familien (und zwar allen Familienmitgliedern) eine Stimme und Gehör zu verschaffen, Strukturen in der Gesellschaft und in Unternehmen im Hinblick auf Familienbewusstsein zu hinterfragen und familienorientierte Prozesse in Gang zu setzen. JOBS FOR MOMS® schließt vor diesem Hintergrund niemanden aus. Familienbewusste Arbeitgeber:innen, deren Jobangebote und die Angebote von unseren Netzwerkpartner:innen aus den Bereichen Coaching, Orientierung, Beratung, Qualifizierung können von allen kostenfrei eingesehen werden und natürlich sind die Jobs, die bei uns inseriert werden, auch nicht für Mütter reserviert.
Väter und weitere Familienangehörige möchten wir auch gezielt ansprechen und unterstützen. Wir wissen, dass Väter ebenso mit starren Strukturen zu kämpfen haben und ebenfalls erschöpft sind, da Familie und Beruf oftmals nicht in der Verbindung gelingt, wie wir es brauchen und uns wünschen. JOBS FOR MOMS® berücksichtigt im Unternehmensnamen vor allem die weiterhin verbreitete und unverhältnismäßige strukturelle Ungleichbehandlung von Müttern. Es ist quasi der Name des Schmerzes. Mütter arbeiten zu häufig unterhalb ihres Kompetenzniveaus, sind in besonderer Weise von finanzieller Abhängigkeit und Altersarmut betroffen. Der Karriereknick nach dem ersten Kind ist sehr weiblich. Und dieses Potenzial wollen wir vor allem im Hinblick auf den Fachkräftemangel unbedingt heben.
Wenn wir von familienbewussten Strukturen in Unternehmen sprechen und in der Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen, ist es für uns selbstverständlich, Väter in die Betrachtungen, Reflexionen mit einzubeziehen.
Wir sind nun in die Testphase gestartet und entwickeln die Plattform gemeinsam mit allen, die sich beteiligen möchten weiter. Es ist geplant, dass wir weitere Informationen und Serviceangebote für Väter/Eltern/Familien aufnehmen. Gerne nehmen wir auch Ihre Anregungen mit auf.
Warum regional?
Der regionale Fokus hat mehrere Gründe. Erstens ist es unser Hauptanliegen, Menschen mit Menschen zu verbinden: Mütter mit Müttern, Müttern mit Netzwerkpartner:innen aus den Bereichen Coaching, Orientierung, Weiterbildung etc., Mütter mit Unternehmen und auch Netzwerpartner:innen mit Unternehmen. Diese Verbindung wird erst so richtig wirksam, wenn sie im analogen Raum stattfindet. Und dafür braucht es machbare Wege. Wir sind so viel mehr als eine digitale Plattform, denn wir bewegen: Wir bewegen Menschen, Bilder in den Köpfen, Vorurteile und Unternehmenskultur. Bewegung entsteht durch Begegnung. Der persönliche Austausch, Impulsgebung und vor allem Netzwerkarbeit sind hierfür unabdingbar. Wir machen Potenziale sichtbar: familienbewusste Arbeitgeber:innen und die wertvolle und unterstützende Arbeit unserer Netzwerkpartner:innen sind auf einen Klick ersichtlich. Was geht in unserer Region? Was braucht es alles, damit Vereinbarkeit gelingt? Bei uns wird’s sichtbar.
Aber: Unser Ziel ist es, auch andere Regionen in Deutschland , Europa und weltweit zu erreichen und auch in dort Bewegung zu initiieren. Dafür haben wir unser Konzept und auch unsere Homepage skalierbar entwickelt. Die ersten Partner:innen stehen schon in den Startlöchern :-)
11.05.2023 - Die nächsten Schritte
Anhand unserer bisherigen Testergebnisse haben wir das Konzept für die optimierte Version unserer Homepage entwickelt. Es wird besser navigierbar werden und bietet viel Übersicht, Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit. Wir freuen uns wie Bolle darauf, müssen uns aber noch etwas gedulden!
Wir sind in Finanzierungsgesprächen mit dem Ziel, mehr Planungssicherheit zu haben.
Wir arbeiten auf Hochtouren an unserem Potenzial-Entwicklungsprogramm, mit dem wir Unternehmen unterstützen werden, sich noch familienbewusster aufzustellen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Ute und Sabrina ♥️
11.05.2023 - Neuigkeiten
Unsere Community wächst und wir dürfen stetig weitere familienbewusste Arbeitgeber:innen und Mütter begrüßen: Herzlich willkommen!
Gemeinsam im Team arbeiten wir an unseren Organisationsstrukturen. Immer mit dem Fokus auf Verbindung von Beruf und Familie gerichtet, immer im gemeinsamen Austausch und auch moderiert in Workshops. Wir schauen genau hin, was gut läuft und vor allem darauf, was optimiert werden soll.
Wir setzen Impulse und Themen durch Beiträge, Messestände, Radio-Interviews, Webinare und Impulsvorträge. Es ist wunderbar, dass unsere Themen auf so viel Interesse und Unterstützung stoßen.
JFM in der Presse:
SWR Aktuell
SWR1
26.03.2023
Kennst du das? Du bist bei jemandem Zuhause eingeladen und in diesem Haus ist es so absolut aufgeräumt, geputzt, penibel, makellos? Kein Staubkorn, kein Chaos; noch nicht einmal in den Schubladen. Du bist dir unsicher, ob du dich setzen darfst und hast Angst vor Wasserkränzen auf dem polierten Glastisch? Ja, genau so ist es bei JOBS FOR MOMS® nicht. Wir sind nicht perfekt, unsere Plattform entwickelt sich … und zwar gerne mit deinem Feedback. Denn bei uns ist’s nicht ganz aufgeräumt. Das Geschirr stapelt sich auch mal und vielleicht juckt es dir in den Fingern, die Spülmaschine aus- und wieder einräumen zu wollen. Und ja, vielleicht findest du auch ne zerknüllte Socke in der Sofaritze. So ist’s. Herzlich willkommen im Leben. Herzlich willkommen im Mega-Projekt JOBS FOR MOMS® Gehen wir's gemeinsam an. Wir freuen uns jeden Tag über Besuch!
JOBS FOR MOMS® ist nun seit ein paar Wochen online. Hier ein Zwischenfazit:
- Unsere Arbeitsabläufe spielen sich ein, unser Team wächst auf großartige Art und Weise zusammen, wir stehen im engen Austausch mit unseren Multiplikator:innen und Partner:innen.
- Gemeinsam und mit verschiedenen Aktionen haben wir den Internationalen Frauentag am 08. März gefeiert.Uns haben viele Stimmen erreicht, so wie die von Frau N., die uns schrieb “(...) zunächst einmal möchte ich mich bei Euch bedanken! Ich selbst bin alleinerziehend und auf Arbeitssuche. Es war immer mein Wunsch, solch eine Seite explizit für Mütter zu haben, um nach Jobs zu suchen, wo die Arbeitgeber schon wissen, sie stellen jetzt eine Mutter ein. …” An dieser Stelle: Wer sucht Handwerker:innen (Maler:innen & Lackierer:innen)?
- Uns erreichen täglich Anfragen von interessierten Arbeitgeber:innen und wir freuen uns über die Resonanz in der Region. Auch wenn noch nicht viele Stellen und Arbeitgeber:innen zu sehen sind, und somit nicht für jede:n etwas Passendes dabei ist, so können wir euch berichten: Wir sind zurzeit in Absprache mit über 12 weiteren Arbeitgeber:innen aus verschiedenen Branchen, die in den kommenden Wochen auf unserer Plattform sichtbar werden. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
- Warum dauert das so lange, bis weitere Arbeitgeber:innen sichtbar werden? Weil Qualität für uns bedeutet, mit den Arbeitgeber:innen erstmal in ein Gespräch zu gehen; gemeinsam zu schauen, wie die Personalpolitik aufgestellt ist; gemeinsam zu überlegen, wie Stellen so ausgeschrieben werden sollten, damit Mütter sich auch bewerben; gemeinsam ein Arbeitgeberprofil anzulegen u.s.w.
- Wir durften den ersten Vermittlungserfolg feiern! Denn der erste Arbeitsvertrag (von dem wir wissen, dass der Kontakt über JOBS FOR MOMS® kam) wurde unterschrieben. Yeah!!!!
- Wir werden unsere Homepage in den kommenden Wochen so überarbeiten, dass die Navigation einfacher wird. Hier sind wir fleißig am Werk.
- Wir erstellen derzeit ein spezielles JOBS FOR MOMS®-Fortbildungsprogramm für Personaler:innen, Arbeitgeber:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und freuen uns, dieses ab April bewerben zu können.
- Es gibt viel zu tun! Packen wir es an :)
Danke an alle, die JOBS FOR MOMS® in so vielfältiger Weise unterstützen! Nur gemeinsam erreichen wir die Bewegung, die es braucht!
Wir freuen uns weiterhin über Feedback, Unterstützung und Anfragen. Gerne sind wir für dich erreichbar unter [email protected]
15.02.2023 - Let’s get it started…
Was für ein Start! Mut zur Imperfektion und eine offene Fehlerkultur zahlen sich aus. Wir haben seit unserem Launch viele tolle Gespräche geführt. Mit Arbeitgeber:innen, Netzwerkpartner:innen, mit Müttern, Vätern und Interessierten. Wir haben Feedback erhalten und Antworten auf Fragen gefunden, die sich ergeben haben.
Wir werden nun regelmäßig virtuelle Infoveranstaltungen anbieten, um gemeinsam mit Müttern, Arbeitgeber:innen, Netzwerkpartner:innen und Interessierten in den Austausch zu kommen, unsere Vision zu teilen und Möglichkeiten der Potenzialentfaltung aufzuzeigen. Die Termine hierzu geben wir auf der Homepage bekannt.
Dank vieler Augen und wertvoller Schwarmintelligenz haben wir Ansichten angepasst, Inhalte geändert und neue Ideen entwickelt.
Wir danken euch, für euer wertvolles Feedback, fürs Teilen unserer Posts, fürs Weiterdenken und den Austausch mit euch. Hier ein Auszug zu dem Feedback, das uns in den letzten Tagen erreicht hat und das wir dankend an- und aufnehmen:
Herr G. schrieb am 02.02.23: “Also erster Eindruck: Sieht schon sehr gut aus! Trotzdem müsste bei der mobilen Version an der Übersichtlichkeit gearbeitet werden. Ich muss sofort erkennen, welche Möglichkeiten ich habe und wie ich navigiert werden kann. Also z.B. "Hier geht's zu Jobangeboten" etc.. Die Texte sind zwar schön, aber teilweise ist hier weniger mehr.” Und so überlegen wir gemeinsam, wo und was wir kürzen und knackiger formulieren. Zudem optimieren wir zurzeit die mobile Ansicht.
Frau D. schrieb am 30.01.23“Ich hoffe sehr darauf, noch im Frühjahr hier auf einen passenden Arbeitgeber zu treffen, für den meine beiden Kinder kein Ausschlusskriterium darstellen! Auch möchte ich gerne mit anderen Moms an einer privaten Betreuungsplattform (Stichwort: Ferienzeiten, Krankheitszeiten von Kindern) arbeiten.” Und wir wünschen uns, dass Frau D. auf unserer Plattform bald fündig wird. Unser Ziel ist es, perspektivisch auch Kinderbetreuungsangebote sichtbar zu machen.
Feedback und Wünsche zur Optimierung sind weiterhin erwünscht!. Zudem freuen wir uns über deine Weiterempfehlung an Mütter, Arbeitgeber:innen und Netzwerkpartner:innen. JOBS FOR MOMS® ist ein großer Gedanke, der nur gemeinsam in die Tat umgesetzt werden kann.
30.01.2023 - Let’s get it started…
Was du heute hier entdeckst, ist erst der Anfang. Der Anfang einer großen Vision.
Es ist der erste Schritt… Wow, es geht los!
Wir veröffentlichen unsere Vorbereitungsarbeiten live und teilen wöchentlich spannende Fortschritte und Erfahrungen mit euch! Ganz nach dem Motto: Testen, Lernen, Optimieren, Wachsen.
Zur Zeit sprechen wir mit einer Reihe von Unternehmen und Netzwerkpartner:innen, um gemeinsam die jeweils bestmögliche Präsentation auf JOBS FOR MOMS® zu kreieren.
In den Gesprächen geht es um familienbewusstes Mindset, um Schärfung passgenauer Angebote für moms, um technische Abläufe und rechtliche Fragen bei der innovativen Formulierung von Stelleninseraten.
Sobald alle Punkte zufriedenstellend geklärt sind, gehen die Angebote online und Ihr könnt sofort Kontakt zu den Unternehmen und Netzwerker:innen aufnehmen!
Bis zum Start der offiziellen Testphase am 08.03.2023 checken wir sämtliche Abläufe und den technischen Hintergrund. Das direkte Feedback unserer Kund:innen nutzen wir zur Optimierung der Website.
An dieser Stelle veröffentlichen wir ab jetzt auch regelmäßig 'O-Töne' von Euch!
“Hätte es damals schon so eine Plattform gegeben, wäre mein Leben anders verlaufen - ich hätte vermutlich eine bessere Position, mehr Geld und mir eine Menge Stress erspart!” Frau S.F., 10.01.2023, Kundin von Beratungsstelle Frau & Beruf.
Ich kann nicht glauben, dass jemand so wertschätzend an Moms denkt. Normalerweise denken wir immer an alle. Es ist zu schön, um wahr zu sein - wo ist der Haken?” Frau N.Sch., 26.01.2023, Kundin von Beratungsstelle Frau & Beruf.
Welche Gedanken habt Ihr zum Start dieses Portals? Schreibt uns Eure Kommentare an [email protected] - sie erscheinen dann hier auf unserem Test-Ticker.
Schau’ also immer wieder vorbei und erlebe die Reise von JOBS FOR MOMS® aus erster Hand! Gemeinsam.Potenziale.Heben.